In der spanenden Metallverarbeitung spielen Kühlschmierstoffe eine entscheidende Rolle
Während traditionell Ölemulsionen verwendet werden, kommen zunehmend auch ölfreie wässrige Lösungen zum Einsatz, die oft aus Glykol bestehen. Um das optimale Verhältnis von Glykol zu Wasser sicherzustellen, ist die laufende Konzentrationsmessung unerlässlich. Ein bewährter Parameter hierfür ist der Brix-Wert, der sich schnell und einfach mit Refraktometern wie dem digitalen Handmessgerät PAL-1 von ATAGO bestimmen lässt.
In dem Video wird gezeigt, wie innerhalb weniger Sekunden mit einer Pipette aus dem Vorlagetank der Werkzeugmaschine eine Probe genommen und mit dem PAL-1 der Brix-Wert bestimmt werden kann.
ATAGO, mit Sitz in Japan, ist einer der weltweit führenden Hersteller von Refraktometern. In Deutschland ist GIMAT das offizielle Service Center für ATAGO-Produkte. Als Geschäftsführer und Inhaber der Firma GIMAT Liquid Monitoring bin ich stolz darauf, dass wir Teil des innovativen und zukunftsorientierten Netzwerks von ATAGO sind. Wir sind daher für die Zukunft gerüstet und bereit, die Herausforderungen der Branche anzunehmen.
Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über unsere messtechnischen Lösungen zu erfahren und wie wir gemeinsam Ihr Fluidmanagement optimieren können: volker.koschay@gimat.de.